Agile
Software-Entwicklung
bei Simplify Data

In einer schnelllebigen digitalen Welt ist die agile Softwareentwicklung der Schlüssel, um konstante Innovation und Anpassungsfähigkeit zu sichern.

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

In der agilen Softwareentwicklung passen wir unsere Methoden flexibel an Ihr Projekt an, um schnell auf Veränderungen reagieren zu können.

Kundenzentrierte Entwicklung

In unserer agilen Softwareentwicklung stehen Ihre Bedürfnisse und die Ihrer Endnutzer im Mittelpunkt, um Lösungen zu entwickeln, die Ihre Erwartungen erfüllen.

Transparente Kommunikation

Wir legen großen Wert auf eine offene und kontinuierliche Kommunikation - regelmäßige Updates und Reviews informieren Sie stets über den Fortschritt.

Skalierbare Lösungen

Softwarelösungen mit Blick auf die Zukunft bedeutet, dass sie leicht skalierbar sind und an das Wachstum Ihres Unternehmens angepasst werden können.

Qualitätsfokus

Durch kontinuierliches Testing und Feedback-Schleifen stellen wir ein hohes Maß an Qualität sicher, sodass die Endprodukte unseren hohen Standards entsprechen.

Return on Investment (ROI)

Agile Entwicklung ermöglicht es Ihnen, schneller von Ihrer Investition zu profitieren, indem frühe Produktversionen realisiert und optimiert werden.

Moderne Technologien für Ihre Software

Wir setzen auf bewährte und moderne Technologien, um robuste, skalierbare und zukunftssichere Softwarelösungen zu entwickeln.

Frontend Frameworks

React

Moderne UI-Entwicklung mit React und Next.js

Vue.js

Progressive JavaScript-Frameworks

Angular

Enterprise-Grade Anwendungen

Backend & APIs

Node.js

Server-seitige JavaScript-Entwicklung

Python

Django, Flask und FastAPI

PHP

Laravel und Symfony Frameworks

Datenbanken

MongoDB

NoSQL-Datenbanken für flexible Schemas

PostgreSQL

Robuste relationale Datenbanken

MySQL

Relationale Datenbanken

DevOps & Cloud

Docker

Containerisierung und Deployment

AWS

Amazon Web Services Cloud-Lösungen

Azure

Microsoft Azure Cloud-Services

Unser bewährter Entwicklungsprozess

Wir folgen einem strukturierten, agilen Entwicklungsprozess, der Transparenz, Qualität und rechtzeitige Lieferung garantiert.

01

Analyse & Planung

Wir analysieren Ihre Anforderungen und erstellen einen detaillierten Projektplan mit klaren Meilensteinen.

02

Design & Konzeption

Wir entwickeln ein benutzerfreundliches Design und erstellen Prototypen für Ihre Zustimmung.

03

Entwicklung

Unser erfahrenes Team entwickelt Ihre Software mit modernsten Technologien und Best Practices.

04

Testing & Qualitätssicherung

Umfassende Tests und Qualitätskontrollen stellen sicher, dass Ihre Software fehlerfrei funktioniert.

05

Deployment & Launch

Professionelle Bereitstellung und Launch Ihrer Software mit kontinuierlicher Überwachung.

06

Support & Wartung

Laufender Support, Updates und Wartung für optimalen Betrieb Ihrer Software.

Vorteil der Agilität in der Softwareentwicklung

Agilität bedeutet Flexibilität und Schnelligkeit in der Entwicklung, was zu schnelleren Releases und besserer Anpassung an Marktveränderungen führt. Bei Simplify Data implementieren wir agile Methodiken, um:

  • Die Entwicklungszeit zu verkürzen und schneller auf den Markt zu kommen
  • Höhere Produktqualität durch kontinuierliches Feedback und Iterationen
  • Bessere Anpassungsfähigkeit an wechselnde Kundenbedürfnisse und Marktbedingungen

Custom Software Solutions: Über die Standardlösungen hinausgehen

Kein Unternehmen identisch ist. Deshalb bieten wir Custom Software Solutions an, die: - Genau auf Ihre spezifischen Geschäftsprozesse und Anforderungen zugeschnitten sind - Ihre betriebliche Effizienz steigern und Wettbewerbsvorteile sichern - Skalierbar und zukunftssicher sind, um mit Ihrem Unternehmen mitzuwachsen.

Warum Simplify Data für Ihre Softwareentwicklungsprojekte wählen?

Unser Team aus erfahrenen Softwareentwicklern bringt tiefgreifendes technisches Wissen und ein starkes Verständnis für geschäftliche Herausforderungen mit. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um: - Individuelle Software zu entwickeln, die Ihre Anforderungen exakt erfüllt - Agile und flexible Entwicklungsprozesse zu gewährleisten, die schnelle Anpassungen ermöglichen - Ein starkes Fundament für Ihr zukünftiges Wachstum zu legen.

Bereit, den nächsten Schritt in eine datengetriebene Zukunft?

Wir glauben an die Macht der Daten, um transformative Veränderungen herbeizuführen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Geschäftsprozesse revolutionieren und ungenutztes Potenzial freisetzen.

Kontakt

Häufige Fragen

Wie unterscheidet sich Custom Software von Standardsoftware-Lösungen, und wie kann sie meinem Unternehmen nutzen?

Custom Software ist individuell für die spezifischen Bedürfnisse eines Unternehmens entwickelt, im Gegensatz zu Standardsoftware, die für ein breites Publikum mit allgemeinen Funktionen konzipiert ist. Custom Software kann Ihrem Unternehmen helfen, sich durch effizientere, auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Prozesse einen Wettbewerbsvorteil zu sichern.

Wie stellen wir sicher, dass die entwickelte Software Ihren spezifischen Geschäftsanforderungen entspricht?

Simplify Data stellt sicher, dass die entwickelte Software Ihren Geschäftsanforderungen entspricht, indem wir eng mit Ihnen zusammenarbeiten, um Ihre Bedürfnisse und spezifischen Anforderungen zu verstehen. Durch diese Zusammenarbeit können wir Lösungen erstellen, die genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.

Welche Möglichkeiten der Zusammenarbeit bietet Simplify Data an?

Wir bieten flexible Zusammenarbeitsmodelle an, die von vollständigem Projektmanagement und -entwicklung bis hin zu Unterstützung bei einzelnen Projektphasen reichen können. Kunden können in den Entwicklungsprozess einbezogen werden, indem regelmäßige Meetings, Statusberichte und Zugang zu unserem Projektmanagement-Tool geboten werden, was Transparenz und kontinuierlichen Austausch fördert.

Wie bestimmt Simplify Data die Kosten für ein Softwareentwicklungsprojekt?

Nur die tatsächliche Arbeitszeit an dem Projekt wird fakturiert. Die Kosten eines Projekts hängen somit von verschiedenen Faktoren ab, darunter Projektumfang, Komplexität, genutzte Technologien. Nach einem umfassenden Erstgespräch, in dem wir Ihre Anforderungen und Ziele verstehen, erstellen wir einen detaillierten Projektplan und ein entsprechendes Angebot. Dieser Prozess stellt sicher, dass die Kostenschätzung transparent und angepasst an Ihre Bedürfnisse ist.

Kann Simplify Data bestehende Systeme integrieren oder modernisieren?

Ja, wir haben umfangreiche Erfahrung in der Integration von neuen Softwarelösungen in bestehende IT-Infrastrukturen sowie in der Modernisierung veralteter Systeme. Unsere Experten analysieren Ihre bestehenden Systeme, um eine reibungslose Integration und Datenmigration zu gewährleisten, sodass Ihre Geschäftsprozesse nahtlos weiterlaufen.

Was sind die ersten Schritte im Prozess der Zusammenarbeit mit Simplify Data für ein Softwareentwicklungsprojekt?

Die ersten Schritte in der Zusammenarbeit mit Simplify Data beinhalten ein Erstgespräch, in dem wir Ihre Bedürfnisse und Projektanforderungen verstehen möchten. Anschließend entwickeln wir einen individuellen Projektplan und ein Angebot, das auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist. Nach Zustimmung beginnen wir mit der agilen Entwicklungsphase, in der wir regelmäßig mit Ihnen kommunizieren, um Updates zu liefern und Ihr Feedback einzuholen.

Wie geht Simplify Data mit Datenschutz und Datensicherheit in der Softwareentwicklung um?

Datenschutz und Datensicherheit haben bei Simplify Data höchste Priorität. Wir folgen den besten Praktiken und Standards der Branche, einschließlich der Einhaltung relevanter Datenschutzgesetze wie der GDPR. Von der Entwurfsphase an integrieren wir Sicherheitsmaßnahmen und führen regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen sowie Penetrationstests durch, um die Integrität und Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.

Gibt es Wartung und Support nach Projektabschluss?

Vor Projektstart oder nach der erfolgreichen Einführung der Software bieten wir maßgeschneiderte Wartungs- und Supportpakete an. Diese können regelmäßige Updates, Fehlerbehebungen, Sicherheitsüberprüfungen sowie technischen Support umfassen. Unser Ziel ist es, die Langlebigkeit und Effizienz Ihrer Softwarelösung zu gewährleisten und sie an sich ändernde Bedürfnisse anzupassen.

Sie haben Fragen, Ideen oder Wünsche?

Schreiben Sie uns