In der digitalen Wirtschaft sind Daten der Schlüssel zum Erfolg. Mit professioneller Business Analytics von Simplify Data aus Kiel erschließen Sie das volle Potenzial Ihrer Unternehmensdaten:
Mit unserer Expertise in Business Intelligence und Analytics unterstützen wir Sie dabei, aus Ihren Daten wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und Ihr Unternehmen zukunftsorientiert auszurichten.
In der heutigen datengetriebenen Geschäftswelt ist Business Analytics der Schlüssel zu nachhaltigem Unternehmenserfolg. Mit unseren maßgeschneiderten Analytics-Lösungen aus Kiel unterstützen wir Sie dabei:
Mit unserer Expertise in Business Analytics begleiten wir Sie auf dem Weg zur datengetriebenen Organisation:
Business Analytics bezieht sich auf die Fähigkeit, große Mengen an Daten zu sammeln, zu analysieren und zu interpretieren, um geschäftliche Einblicke zu gewinnen, Trends vorherzusagen und Entscheidungsfindungen zu verbessern. Ziel ist es, die Leistung eines Unternehmens zu steigern.
Microsoft Power BI ist ein Tool für Business Intelligence, das es ermöglicht, Daten aus verschiedenen Quellen zu sammeln und in interaktiven Dashboards und Berichten zu visualisieren. Dies unterstützt Unternehmen dabei, ihre Daten effektiv zu nutzen, um fundierte Entscheidungen schnell zu treffen und die Geschäftsstrategien fortlaufend zu optimieren.
Process Mining ist eine Technik, die darauf abzielt, Geschäftsprozesse durch die Analyse von Event-Logs aus IT-Systemen zu verstehen und zu verbessern. Es ermöglicht Unternehmen, Ineffizienzen, Bottlenecks und Abweichungen von Standardprozessen zu identifizieren, um Prozesseffizienz und Kosteneinsparungen zu steigern.
Der Einstieg in Business Analytics beginnt mit der Definition klarer Geschäftsziele, gefolgt von der Auswahl geeigneter Tools und Technologien. Wichtig ist auch die Schulung der Mitarbeitenden im Umgang mit Daten und Analytik sowie die Implementierung eines Prozesses zur kontinuierlichen Überprüfung und Anpassung der Analytics-Strategien.
In Business Analytics können diverse Datenquellen wie Finanzberichte, Kundendaten, Betriebsdaten, Social Media Insights und Marktforschungsergebnisse verwendet werden. Die Integration dieser Daten ermöglicht eine ganzheitliche Analyse und fundierte Entscheidungen.
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein wichtiges Werkzeug für Business Analytics, da es uns ermöglicht, Prozesse zu automatisieren, die Kundeninteraktion zu verbessern und wertvolle Datenanalysen zu bieten. Mit maßgeschneiderten KI-Modellen können wir Ihnen helfen, Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und Ihre Daten effektiv zu nutzen.
Business Intelligence (BI) bietet zahlreiche Vorteile: Bessere Entscheidungsfindung durch datengestützte Erkenntnisse, Identifikation von Geschäftstrends und -mustern, Optimierung von Geschäftsprozessen, Verbesserung der Kundenbeziehungen und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit. BI-Tools wie Power BI und Metabase ermöglichen es, komplexe Daten in verständliche Visualisierungen zu transformieren.
Der Erfolg von Business Analytics wird über verbesserte Geschäftsergebnisse wie gesteigerte Umsätze, Kosteneinsparungen, höhere Kundenzufriedenheit oder effizientere Prozesse gemessen. Wichtig ist die Festlegung klarer KPIs (Key Performance Indicators) vor Implementierung der Analytics-Strategien.